Häufige Fragen rund um den Textildruck

In unseren FAQs (Frequently Asked Questions/Häufig gestellte Fragen) geben wir Antworten auf, na ja, viele häufig gestellte Fragen.

Alle Arten von Gemeinschaften, die Bedarf an bedruckten Textilien haben. Wir legen viel Wert auf umfassende Beratung und langfristige Ergebnisse.

Das ist ganz einfach: Du klicksthier auf Kundenkonto eröffnen. Anschließend erhältst Du Dein Kundenkennwort an Deine angegebene Emailadresse. Für spätere Bestellungen und korrekte Rechnungen kannst Du im Kundenkonto Deine Daten hinterlegen. Fertig.

Hier verwaltest Du jederzeit Deine Kundendaten und hast immer einen aktuellen Überblick über Ihre Aufträge. Sowohl der Status einer aktuellen Bestellung ist einsehbar als auch Aufträge aus der Vergangenheit. So sind Nachbestellungen die Sache von ein paar Klicks.

Kann passieren. Über diesen Link setzt Du Dein Passwort bequem zurück.

Der Preis von bedruckten Textilien ist sehr individuell. Unter anderem entscheiden die ausgewählten Textilien, die Anzahl der Druckpositionen, die Anzahl der Druckfarben, die Auflage und Sonderwünsche wie Personalisierung oder Softfinish über den Preis. Gern klären wir in einem kostenfreien Beratungsgespräch per Zoom oder Telefon Deinen konkreten Bedarf. Anschließend schicken wir Ihnen Dir ein passgenaues Angebot mit drei möglichen Ausführungen zu, aus denen Du bequem das Passendste auswählen kannst.

Wir bieten die Bezahlung per Paypal, Vorabüberweisung und Lastschrift.

Unsere Textilien haben wir sehr sorgsam und nach vielen Testläufen ausgesucht. Uns war eine große Auswahl an Größen, Farben und Schnitten ebenso wichtig wie faire Löhne und umweltgerechte Herstellung. Gleichzeitig halten wir unser Angebot an bedruckbaren Textilien im Verhältnis zu anderen Anbietern extrem klein. Das garantiert Top-Ergebnisse beim Druck und für Dich als Kunden ein übersichtliches und somit schnell zu überblickendes Produktportfolio.

Wir bedrucken am liebsten Textilien, die unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wurden und deren Baumwolle aus einem Bio-Anbau stammen. Wir sehen dies als unseren Beitrag zu einer gerechteren Welt.

Das Blöde ist: Es gibt keinen echten Standard, wie groß Frauen-S oder Männer-L ausfallen darf. Das Gute ist: Wir dokumentieren bei jedem Textil die Maße.

Nein, das geht nicht. Uns ist hohe Qualität enorm wichtig. Da sich die Garne bei Textilien hochgradig voneinander unterscheiden, könnten wir hier nur über extrem viel Ausprobieren (und Verdrucken der Ware) ein vernünftiges Ergebnis bekommen. Dies lässt sich so nicht realisieren. Wir haben aber eine Textilauswahl zusammengestellt, die kaum Wünsche offen lässt.

Die kurze Antwort ist: Keine, wir kriegen fast alles umgesetzt. Die lange Antwort lautet: Wir nehmen Bleistiftskizzen genauso wie einen Scan des Briefpapiers. Für digitale Vorlagen gilt folgende Präferenz beim Dateityp (in absteigender Reihenfolge): PDF/EPS -> AI/Aff. Designer -> TIF -> CDR/FH -> JPG/PNG -> Word, Powerpoint, Excel. Fall Du Daten anlieferst und die Schriftdatei zur Hand hast, schicke diese bitte mit.

Sobald die Druckpositionen und deren Motive feststehen, geht unsere Grafik ans Werk und erstellt eine digitale Vorschau. Diese dient dazu, zu zeigen, wie das Motiv hinterher ungefähr aussehen wird (in Bezug auf Platzierung, Größenverhältnis und Farbkombination). Es handelt sich aber nicht um eine farbverbindliche Darstellung. Auch die Größe und Platzierung sind nur Näherungswerte und nicht verbindlich. Änderungen um +/- 1 Pantonefarbwert und +/-20 mm bei der Platzierung sind kein Reklamationsgrund. Da alle Textilien unterschiedlich ausfallen, ist dies produktionstechnisch leider nicht zu ändern.

Urheberrechtlich geschützte Werke drucken wir nur, wenn Dir eine Freigabe dafür vorliegt. Das ist im Fall von Micky Maus und Star Wars eher unwahrscheinlich (aber nicht unmöglich). Was wir aber anbieten: Wir nehmen bekannte Logos zur Inspiration und passen diese auf Dein Logo an. Sprich uns dazu einfach an.

Bei uns entscheidet nicht die Drucktechnik über den Auftrag, sondern der Auftrag über die Drucktechnik. Je nach Motiv, Auflage und Veredelungsart finden wir die richtige Lösung für Dein Projekt. Für Freunde der Technik: Wir drucken im Siebdruck mit einem Handdruckkarusell (4 Stationen, 6 Farben, auch als Transfer), zudem bieten wir Sublimationsdruck, Flex- und Flockdruck, Digitaltransfer, Siebdrucktransfer sowie Tonertransfer.

Wir drucken im Siebdruck mit Plastisol-Farben. Diese decken hervorragend und sind lange haltbar. Wir mischen wir fast alle Farben aus dem aktuellen Pantone-Fächer Solid Coated an.

Ja, ohne Aufpreis! Metallic-, Neon- oder Glitzereffekt-Farben sind möglich, zudem nachleuchtende Farben.

Wir starten bei 20 Textilien. Nach oben gibt es keine Grenzen.

…ein echter Geheimtipp! Wir drucken auf jedes Textil einen Namen, seine Funktion oder Abteilung ein.

Mit einem Softfinish profitiert der Druck gleich zweifach: Zum einen wird er noch einmal zusätzlich fixiert. Zum anderen verdichten sich die Plastisolfarben auf dem Textil, sodass die Haptik weicher wird. Das fertig bedruckte Textil legen wir dabei unter eine Heizpresse, die mit 4 Bar fürs softe Finish sorgt.

Ab der Druckfreigabe vergehen etwa 10 bis 15 Werktage. Dann kommt die Ware zu Dir. Abgesehen davon ist es sinnvoll, bei Erstprojekten im Vorfeld in etwa dieselbe Zeit für die Planung und Konkretisierung einzuplanen.

Dann sag  dies uns bitte gleich zu Beginn. Wir bieten mehrere Express-Optionen an. Die reine Produktionszeit schmilzt dann auf nur noch drei bis fünf Werktage. Wir verschicken zudem mit Express. Für Express gibt es einige Besonderheiten zu beachten, unter anderem ist nicht in 100 % der Fälle das gewünschte Textil lieferbar. Dann schauen wir nach einem Ausweichmodell.

Sobald Deine Bestellung auf dem Weg zu Dir ist, erhältst Du von uns eine Versandbestätigung. Hier kannst Du den aktuellen Status genau verfolgen.

In Ihrem Kundenkonto findest Du alle Bestellungen. Du suchst Dir einfach die letzte Bestellung raus und klickst auf Nachbestellung. Wichtig: Um eine Nachbestellung handelt es sich nur, wenn das Druckbild unverändert bleibt. Solltest Du hier Änderungen wünschen, handelt es sich um eine Neubestellung. Personalisierungen (Name, Abteilung, Funktion) zählen dazu selbstverständlich nicht.

Zuallererst: Wenn Du unzufrieden bist, versuchen wir alles, um gemeinsam eine Lösung für Deine Reklamation zu finden. Am besten gibst Du
über dieses Formular Deine Daten (Auftragsnummer, Umfang, Reklamationsgrund, Bilder) an uns weiter. Wir setzen uns dann mit Dir in Verbindung.

Frage nicht beantwortet?

Zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wir helfen Dir gern weiter.

Jetzt Kontakt aufnehmen