Passform bei Shirts

Bei all den Formen, Schnitte, Größen, die es bei Shirts gibt, ist es manchmal schwer den Überblick zu behalten und vor allem zu wissen was nun passend ist.

Im Dschungel der Fachbegriffe wie: Slim Fit, Regular, Boyfriend usw blick man oft gar nicht mehr so richtig durch. Jedoch ist es sehr wichtig zu wissen, welcher Größe man auswählt, sowohl wenn man Textilien im Laden kauft, als, auch wenn man welcher zum Druckauftrag dazu nimmt. Denn man will ja, dass die bedruckten Textilien nach Auftragsdurchführung auch tatsächlich gut sitzen.

Mag man T-Shirts eher weiter geschnitten, geradlinig mit einer Passform für Mann und Frau gleichermaßen oder wünscht man eher etwas Figurbetontes? Wir versuchen euch heute die Unterschiede etwas näherzubringen, damit ihr es leichter habt, beim nächsten Textilkauf.
Meist werden T-Shirts für Männer und Unisex-Shirts in eine Kategorie gesteckt. Denn Frauen passen auch immer in T-Shirts für Männer, umgekehrt ist das jedoch schwieriger. Wenn Kunden also für beide Geschlechter die gleichen Rohwaren bedrucken möchten greifen sie oft zu einem Unisex-Shirt, welches eher für Männer geschnitten ist. Frauen müssen dann leider Abstriche bei der Passform machen. Oft sind diese Shirts zylinderförmig mit Nähten an den Seiten geschnitten, sodass die Taille nicht zu sehen ist.

UNSERE GARANTIEN
Wir übernehmen Ihre Risiken!
  • Druck fällt nicht ab
  • Textilien bleiben in Form
  • Druckergebnis wie erwartet
  • Passende Druckfarben (Pantone)
  • Nachlieferung jederzeit möglich

Sehr im Trend ist der Schnitt „Slim Fit“ das Gegenteil von „Loose Fit“ und „Oversize Fit“. Der „Slim Fit“ liegt eng am Körper und betont die Figur sehr gut, während die Oversize-Shirts eher locker geschnitten sind und dadurch cool und lässig wirken.
Erst seit ca. 20 Jahren gibt es in der Textil Druckbranche auch eigene Schnitte für Frauen. Die Firma Bella+Canvas führte damals diesen Shirts Schnitt ein, das auf den weiblichen Körper abgestimmt ist und daher die weiblichen Kurven auch betont.

Ende der 90er sowie Anfang der 20er Jahren hat sich im Textilhandel viel getan, im Bezug auf unzählige Trends und verschiedene Schnitte, Formen und noch vieles mehr. Da wurde erkannt, dass es wichtig ist auch Textilien passen für den weiblichen Körper herzustellen.

Es gibt, wie bereits erwähnt den Unisex-Schnitt, der sowohl passend ist für Männer, als auch für Frauen. Aber um die weiblichen Kurven zu betonten, ist der Unisex-Schnitt nicht geeignet. Figurbetont ist daher der „Slim Fit“ der den Oberkörper schön unterstreicht.
Der „Relaxed Fit“ ist eher weiter, aber immer noch feminin geschnitten, der „Slouchy Fit“ sehr weit aber dafür sehr bequem.

Viele Firmen, die für den Textildruck Bereich produzieren, bieten sogenannte „Twin“-Schnitte an. Zu jedem Männer-Shirts gibt es dann ein Frauen-Shirt und umgekehrt. Wichtig ist hier, dass die Shirts exakt die gleiche Farbe haben. Denn oft hat man das Problem, außer man wählt schwarz oder weiß, dass das Männer-Shirt in beispielsweise Blau des einen Herstellers ein minimal anderes Blau ist wie das Frauen-Shirt eines anderen Herstellers. Und da meistens ein einheitlicher Look erreicht werden soll, bieten sich solche Zwillings-Schnitte perfekt dazu an, eine Kollektion für Männer und Frauen mit unterschiedlichen Passformen herzustellen.

Hat dir unser Artikel gefallen? – Teile es gerne auf Facebook!

UNSERE GARANTIEN
Wir übernehmen Ihre Risiken!
  • Druck fällt nicht ab
  • Textilien bleiben in Form
  • Druckergebnis wie erwartet
  • Passende Druckfarben (Pantone)
  • Nachlieferung jederzeit möglich