Besticken ist eine sehr innovative Methode, um Textilien zu verschönern. Denn ein individuelles Stickmotiv ist eine große Bereicherung für Textilien und verleiht das gewisse Etwas. Natürlich können Sie nicht nur T-Shirts und Hemden besticken. Es gibt eine große Auswahl an Textilien, die Sie besticken lasen können. Eigentlich können Sie so gut wie alle Textilien besticken. Mit einem gestickten Logo oder dem eigenen Name auf der Blusen- oder Hemdtasche verleihen Sie ihren Textilien den ganz eigenen Look. Auch mit dem bestickten Polo Shirt werden ihre Freunde beim nächsten Golfturnier neidisch und möchten auch ein besticktes Shirt. Auch mit einer bestickten Winterjacke ziehen Sie die Blicke beim nächsten Skiurlaub auf sich. Das Angebot an Stickereien ist Dank dem Internet wieder sehr populär geworden. So finden Sie viele Information und Anbieter im Web und können auch Ihre eigenen Logos hochladen.
Fordern Sie mit 2 Klicks ihr individuelles Angebot an: Hier klicken
Alternativ können Sie uns natürlich auch gerne anrufen oder direkt eine Email schreiben: zu den Kontaktdaten
Herkunft der Stickerei
Das Sticken ist eine sehr alte Methode der Textilveredelung und wurde schon im 11. Jahrhundert in China, Indien und Ägypten erfunden. Schon zu dieser Zeit wurden Kleider zur Verzierung gestickt. Vor allem für Geistliche und Priester wurden die aufwändigen Muster von Hand angefertigt. Man unterscheidet zwischen Bunt- und Weißstickerei.
Es gibt viele Techniken, um Kleider zu besticken. Diese sind sehr verschieden und reichen von der einfachen Technik bis hin zum sehr aufwändigen Verfahren. So werden beim Kreuzstich kleine Kreuze auf den zählbaren Stoff gestickt, während bei der aufwändig und anspruchsvollen Goldstickerei wertvolle Materialien wie Edelsteine oder Glasperlen verwendet werden. Neben diesen beiden bekanntesten Arten gibt es noch unzählige andere Techniken, um Textilien zu besticken. Heute werden Textilien vielfach maschinell bestickt. Aber natürlich hat auch noch heute das Handwerk der Stickerei eine große Bedeutung und ist mit viel Arbeit verbunden.