Im Allgemeinen ist das Sticken eine Technik des Verzierens von Stoff mit verschiedenen Mustern, indem man den Stoff in einem Rahmen aufspannt und dann Fäden in unterschiedlichen Farben aufgenäht oder durchgezogen werden; bekannt ist die Stickerei seit Jahrtausenden, schon im alten Ägypten kannte man diese Technik. Im Laufe der Jahre wurde das Sticken immer wieder weiterentwickelt und in der heutigen Zeit gibt es viele verschiedene Stichtechniken beim Sticken wie etwa den Kreuzstich, den Kelimstich, die Goldstickerei und viele weitere mehr.
Tag Archives: sticken
Auf einer Familienfeier kamen wir auf das Thema Handarbeit. Wir sprachen über alle möglichen Formen und meine Oma fragte mich was wir so alles in der Schule gelernt haben und was ich besten gekonnt habe. Ich erwiderte, dass mir damals sticken am meisten Spaß gemacht hat und ich das am besten beherrscht habe.