Das Leibchen kennen wir heute vor allem als ein Kleidungsstück, das von Sportlern getragen wird. Das Leibchen wird über dem Sportshirt getragen und darüber befindet sich manchmal noch ein Schildchen mit der Mannschaftsnummer. Das war aber nicht immer so. Bis Mitte zur Mitte des 20. Jahrhunderts wurde das Leibchen vor allem zwischen dem Hemd und […]
Das Kleidungsstück Leibchen sollte nicht mit dem ähnlich-klingenden Fleischgericht verwechselt werden. Das kulinarische Laibchen wird mit „ai“ geschrieben, die Sportbekleidung mit „ei“. Ein Leibchen wird heute vor allem als Sportbekleidung genutzt. Doch früher hatte dieses Kleidungsstück eine ganz andere Funktion: Es wurde bis 1945 zwischen Hemd und Unterhemd getragen und diente der Befestigung für den […]