Abishirts – eine Notwendigkeit für jede Abiturfeier. Eine Erinnerung an fröhliches Beisammensein, an durchgelernte Nächte, an den Triumph der bestandenen Prüfung. Mehr noch – Manifestation des Willens, der Mühe, der Ungewissheiten. Abishirts – ganz unerlässlich für jede gelungene Abifeier. Sie verdeutlichen eine Lerngemeinschaft, zusammen bestandene Prüfungen. In Abishirts ist die Zeit verwoben, die man verbracht hat, mit der Paukerei, sind all die Lebenswünsche gepackt.
Ich wurde neulich darauf angesprochen, warum ich jeden Tag Hemden tragen würde. Das müsse doch total unbequem sein. Hemden trage man doch nur wenn man es muss, also bei Jobs in denen dies Pflicht ist oder zu großen Feiern. Ansonsten müsse man doch T Shirts tragen, das sei doch viel legerer und bequemer.
Kein Schulabschluss ohne gute Abschlusssprüche. So kann man es überspitzt formulieren, trifft aber im Kern die Wahrheit. Ob nun in der Abschlusszeitung, auf den TShirts oder wo auch immer, Abschlusssprüche müssen sein. Da führt kein Weg dran vorbei.
Abschlusszeitungen gehören zum Schulabschluss, wie die Mutter zum Kind. Es geht einfach nicht ohne. Eine Diskussion in unserem Jahrgang kam zu diesem Ergebnis. Vielleicht fragt sich jetzt der eine oder andere, warum es zu einer Diskussion über Abschlusszeitungen gekommen ist. Davon werde ich erzählen.