T-Shirt-Druck
Tipps & Tricks zum T-Shirt-Druck, um optimale Shirt-Designs zu erstellen
[button text=”Unverbindliches Angebot anfordern” icon=”icon-angle-right” link=”https://www.shirtfabrik24.de/angebot-anfordern/”] [/col] [/row] [/section] [section label=”Intro” padding=”60px”] [row h_align=”center”] [col span=”7″ span__sm=”12″ margin=”0px 0px -60px 0px”]Bedruckte T-Shirts bestellen, das geht in der heutigen Zeit sehr einfach. Der T-Shirt Druck ist auf dem Online-Markt weit verbreitet.
Es gibt verschiedene Drucktechniken, wie z.B. Siebdruck, Digitaldruck, Flock- und Flexdruck etc. Die qualitativ hochwertigste und haltbarste Methode ist im Textilbereich der Siebdruck. Möglich ist der T-Shirt-Druck in diesem Verfahren meist schon ab 10 Shirts.
Aber wie kann ich ein optimales Design für den T-Shirt-Druck erstellen? Eine Grundidee ist meistens schon vorhanden. Aber wie bringe ich meine Idee auf die T-Shirts? Hier gibt es völlig verschiedene Möglichkeiten. Wichtig ist, dass das ganze digital passiert.
Eine Zeichnung oder Skizze ist für die weitere Verarbeitung eher ungünstig oder macht das Ganze komplizierter. Einscannen oder fotografieren ist natürlich möglich, aber dann ist die korrekte Weiterverarbeitung und Formatierung der Daten entscheidend.
Welche Software soll ich verwenden? Für Einzelstücke oder sehr kleine Auflagen wird häufig ein Online-Shirtdesigner verwendet. Hier gibt es gute Möglichkeiten, intuitiv Schriften und einfachere Motive/Logos online zu gestalten. Geht es um eine etwas höhere Auflage oder das gewünschte Motiv ist komplexer, sind Programme wie Corel Draw, Adobe Photoshop oder Adobe Indesign zu empfehlen.
Quellen für kostenlose Grafiken und Ideen Im Netz gibt es zahlreiche Bilddatenbanken. Aber Vorsicht, nicht alle Bilder dürfen beliebig verwendet werden und natürlich kostet die Nutzung der Grafiken häufig etwas. Wir haben hier 3 Tipps, wo es auch gratis sehr gute Fotos gibt:
https://pixabay.com/
http://www.burningwell.org
https://www.pexels.com/
Vorgaben für Grafikdaten im Siebdruck
Beim T Shirt Druck im Siebdruckverfahren sind schon bei der Vorbereitung der Daten ein paar Dinge zu beachten. Gedruckt wird mit Volltonfarben, d.h. wenn dein Shirt mit den Farben rot, gelb und blau bedruckt wird, ist das ein 3-farbiger Druck. Gedruckt wird dann tatsächlich mit diesen 3 Farben, d.h. diese Farben werden in die Maschine gefüllt.
Anders als im Digitaldruck oder Offsetdruck, wo die einzelnen Farben aus 4 Grundfarben im Druck gemischt werden, ist das Siebdruckverfahren hier das Gegenteil. Hilfreich für ein gutes Ergebnis sind daher klare Konturen und eindeutige Farben, möglichst ohne Farbverläufe oder komplexe Inhalte wie Fotos etc.
Aber: auch komplexe Motive sind unter gewissen Voraussetzungen möglich. Shirtfabrik24 ist als Druck-Spezialist in der Lage, mit Hilfe so genannter Farbseparationen, durch Mischen aus verschiedenen Grundfarben komplexe Motive wie Fotos darzustellen. Fazit – das sollte unbedingt bei der Gestaltung beachtet werden Weniger ist oft mehr – das gilt besonders für die Gestaltung des T-Shirt Designs.
Es müssen nicht immer wahnsinnig viele Farben oder komplexe Motive sein. Gerade einfache Motive und klare Strukturen wirken auf Bekleidung oft besser, als komplizierte Darstellungen.
Außerdem sind extrem große oder sehr flächige Darstellungen häufig zwar am Bildschirm hübsch anzusehen, auf dem fertigen T-Shirt wirkt das Ganze dann aber später nicht so gut.
Unsere Empfehlung daher: Wenige Farben, klare Strukturen, keine zu komplexen Motive – und fertig sind die perfekten bedruckten Textilien!
Warum gerade shirtfabrik24?
Shirtfabrik24 ist der Spezialist für guten Textildruck. Gerade bei diesem Verfahren gibt es viele Vorteile. Vor allem die Haltbarkeit und die kräftigen Farben zeichnen das Siebdruckverfahren aus. Shirtfabrik24 bietet nicht nur günstige Preise und kurze Lieferzeiten, sondern auch eine gute und umfassende Beratung per Telefon oder Email.
Im Sortiment gibt es mehr als 5.000 verschiedene Textilmodelle. Mit über 10 Jahren Erfahrung in diesem Bereich, gehört shirtfabrik24.de zu den alteingesessenen Online-Textildruckereien für den Shirtdruck. Die meisten Kunden kommen aus Deutschland, viele aber auch aus Österreich oder der Schweiz.
[/col] [/row] [/section] [section label=”Stats” padding=”60px”] [row col_style=”solid”] [col span=”4″ span__sm=”12″ align=”center”]2006
Gründungsjahr
[/col] [col span=”4″ span__sm=”12″ align=”center”]+12.000
Kunden
[/col] [col span=”4″ span__sm=”12″ align=”center”]+40.000
Aufträge
[/col] [/row] [/section] [section] [row v_align=”bottom” h_align=”center”] [col span__sm=”12″ align=”center”] [button text=”Unverbindliches Angebot anfordern” icon=”icon-angle-right” link=”https://www.shirtfabrik24.de/angebot-anfordern/”] [/col] [/row] [/section] [section label=”Quote” bg=”211914″ bg_color=”rgb(247, 245, 244)” bg_pos=”54% 100%” parallax=”7″ dark=”true” padding=”120px”] [row style=”collapse” h_align=”center”] [col span=”6″ span__sm=”10″ span__md=”7″ align=”center”] [ux_text text_align=”right” text_color=”rgb(0,0,0)”]“Wir stehen morgens auf, um unseren Kunden ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht zu zaubern.”
Dennis Schmidt, Geschäftsführer
[/ux_text] [/col] [/row] [/section] [section label=”Team Members”] [gap] [row h_align=”center”] [col span=”5″ span__sm=”12″ align=”center”] [gap height=”10px”] [ux_text font_size=”2″ line_height=”1″]