Wer von uns trägt nicht gerne ein T-Shirt? Das T-Shirt ist eine gute Möglichkeit, den hitzigen Temperaturen des Sommers zu begegnen. Nicht ganz textilfrei und doch nicht von dickem Stoff umhüllt, ist das T-Shirt stets eine gute Antwort auf heiße Temperaturen. Oder auch als Shirt, das unter dem Hemd oder unter dem Pullover getragen wird, hat sich das T-Shirt etabliert. Warum auch nicht? Wer trägt heute noch ein klassisches Unterhemd, wie zu Großvaters Zeiten. Und wenn im Winter die Wohnung gut beheizt ist, dann wollen wir auch bequeme Kleidung tragen. Und auch dann kommt wieder das T-Shirt ins Spiel. Überhaupt sind die Zeiten lange vorbei, in denen die Menschen den ganzen Tag im Anzug vor sich hin schwitzen mussten. Legere Kleidung hat sich in fast allen Aspekten unseres Lebens durchgesetzt. Und eine lustige Krawatte kann man sich schließlich auch per T-Shirt Druck auf die Wäsche platzieren. Und beim Kauf des T-Shirts stellt sich dann noch die Frage: Möchte ich ein T-Shirt mit dem runden U-Ausschnitt oder bevorzuge ich T-Shirts mit einem V-Ausschnitt.
V-Ausschnitt oder U-Ausschnitt?
Die meisten T-Shirts verfügen entweder über einen U-Ausschnitt oder über einen V-Ausschnitt. Für manche T-Shirt Käufer setzen auf einen dieser beiden Typen und würden niemals etwas anderes tragen. Manchen T-Shirt Fans ist diese Frage auch völlig egal. Das Motiv, das auf das T-Shirt gedruckt wurde, ist wichtig. Nicht der Ausschnitt. Manche T-Shirt Freunde wissen gar nicht, was denn nun der Unterschied eines solchen Ausschnitts sein soll. Diese Frage jedenfalls ist leicht zu beantworten. Ein V-Ausschnitt ist nach unten hin spitz zugeschnitten. So wie der Buchstabe V eben. Und demgemäß endet der U-Ausschnitt unten rund. Freunde des V-Ausschnitts mögen betonen, dass sich diese T-Shirts noch etwas figurbetonter zeigen, was natürlich vor allem dann interessant ist, wenn man auch über die entsprechende Figur verfügt. Ist der U-Ausschnitt etwas weiter geschnitten, kann aber auch dieser eine ähnliche Wirkung erzielen. Ob Sie nun den U-Ausschnitt bevorzugen oder den V-Ausschnitt: Dieser Artikel soll sich mit bedruckten T-Shirts mit dem V-Ausschnitt befassen.
Warum V-Ausschnitt T-Shirts bedrucken lassen?
Schöne T-Shirts gibt es allen Ortens. Auch solche mit interessanten oder lustigen Motiven. Warum also noch eine T-Shirt Druckerei konsultieren? Nun, die Antwort auf diese Frage ist recht einfach. Manchmal soll es eben ein ganz individuelles Motiv auf dem T-Shirt sein. Das kann etwa das Logo des eigenen Unternehmens werden oder auch V-Ausschnitt T-Shirts für die eigene Sportmannschaft. Oder für den Kegelklub oder den Darts-Verein. Immer dann, wenn Serien ab 25 Exemplaren gedruckt werden sollen, dann werden die Angebote der Shirtfabrik24 interessant. Vielleicht haben Sie selbst schon ein Design im Kopf für ein besonders originelles T-Shirt? Dann können Sie natürlich als erstes im Netz nachschauen, ob es so etwas schon „von der Stange“ zu kaufen gibt. Oft ist das nicht der Fall. Und dann kommt die Shirtfabrik24 ins Spiel. Hier können Sie Ihr Motiv online übertragen und schon bald halten Sie die bedruckten V-Ausschnitt T-Shirts in Ihren Händen. Und das Wort „bald“ können Sie hier wörtlich nehmen: Denn der Express-Versand gehört hier zum Service mit dazu.
[block id=”blogposts-anfrageformular”]
Gute Qualität für die bedruckten V-Ausschnitt T-Shirts
Es gibt auch Do-It-Yourself T-Shirt Druckfolien. Diese können Sie direkt in den Tintenstrahler einlegen und anschließend auf das T-Shirt bügeln. Und nach dem ersten Auftragen sieht das oft auch ganz lustig aus. Aber nach wiederholten Waschgängen? Sie kennen die Antwort sicherlich schon selbst. Wenn ein schönes bedrucktes T-Shirt auch über einen längeren Zeitraum überzeugen soll, dann ist industrieller Plastisolsiebdruck gefragt. Und genau diese Technik des Siebdruckverfahrens kommt auch bei der Shirtfabrik24 zum Einsatz. Hier bekommen Sie T-Shirts mit V-Ausschnitt, an denen Sie möglichst lange Zeit Freude haben werden.