Der umweltbewusste Mensch nutzt heute den Stoffbeutel zum Einkaufen. Und für viele andere Anlässe. War es vor wenigen Jahren noch eine Selbstverständlichkeit, nach dem Einkauf im Modegeschäft oder im Lebensmittelladen das Logo des jeweiligen Ladenlokals auf einer Plastiktüte zur Schau zu tragen, so wird der ständige Einsatz von Einmal-Plastik mittlerweile von vielen Menschen kritisch hinterfragt. Oft gab es die Plastiktüte gleich gratis mit dazu. Ein Präsent, das die Anbieter auch ganz gerne verteilt haben: Denn die Plastiktüte war nicht nur nützlich für den Kunden, sie hatte natürlich auch ihre Werbewirkung. Getreu dem Prinzip des Herdentriebs: Wo andere einkaufen, da muss ich auch mal hingehen. Aber auch mit dem Stoffbeutel können Sie für Ihr Angebot werben. Wenn Sie den Stoffbeutel bedrucken lassen möchten, dann wird der Service der Shirtfabrik24 interessant.
Stoffbeutel bedrucken lassen
In den Meeren schwimmen bereits mehr Plastikteile als Fische. Das behaupten zumindest einige Pressemeldungen. In Wirklichkeit ist es wohl etwas schwierig eine solche Aussage zu verifizieren. Wie wollen wir das zählen? Aber die Plastiktüte ist schon etwas in Verruf geraten. Und das schlechte Image der Plastiktüte trägt nicht unbedingt zum positiven Image der Marke oder des Produkts bei, das auf die Plastiktüte gedruckt ist. Sie können aber für das Branding Ihrer Marke den Stoffbeutel nutzen. Dieser hat ein recht gutes Image, denn er kommt in aller Regel öfters zum Einsatz als die Plastiktüte. Das ist kein Einmal-Produkt. Sie können den Stoffbeutel zum Einkaufen verwenden oder auch als Tasche für Handtuch und Badehose auf dem Weg zum Hallenbad. Ihre Kinder können ihn als Turnbeutel für den Sportunterricht einsetzen oder Sie deponieren im Stoffbeutel Ihre Tennisschuhe und den Tennisschläger. Es gibt auch Manager und Büroangestellte, die ihr Pausenbrot und die Arbeitsunterlagen im Stoffbeutel zum Arbeitsplatz befördern. Warum nicht? In Zeiten eines neuen ökologischen Bewusstseins wird praktisch niemand mehr belächelt, der einen umweltfreundlichen Stoffbeutel nutzt. Vielleicht kommt auch schon der eine oder andere Banker mit dem Stoffbeutel zur Arbeit.
[block id=”blogposts-anfrageformular”]
So wird der Stoffbeutel bedruckt
Zunächst einmal brauchen Sie ein Motiv für den bedruckten Stoffbeutel. Das kann das Logo Ihres Unternehmens sein oder der Name eines von Ihnen beworbenen Produkts. Wenn Sie noch über kein entsprechendes Logo verfügen, dann wird es vielleicht höchste Zeit, über ein solches nachzudenken. Denn mit dem passenden Logo machen Sie Ihr Unternehmen bekannter. Das sorgt für einen Wiedererkennungswert und stärkt das Vertrauen in Ihre Marke. Wenn Sie Hilfe dabei benötigen, das passende Logo zu finden, dann steht Ihnen die Shirtfabrik24 auch als persönlicher Rundumservice von der Konzeption bis zur Abwicklung zur Verfügung. Wenn Sie das passende Motiv für den bedruckten Stoffbeutel gefunden haben, dann können Sie dieses an die Shirtfabrik24 übertragen. Dann ist von Ihrer Seite aus bereits alles getan. Schon nach wenigen Tagen bekommen Sie die bedruckten Stoffbeutel zugeschickt. Der Expressversand ist bei der Shirtfabrik24 inklusive. Und wie schnell geht das in der Praxis? Sie können schon vor der Bestellung auf der Website der Shirtfabrik24 sehen, wann geliefert wird. Egal ob Sie kleine Stofftaschen bedrucken lassen möchten oder ob Sie eine Messetasche bedruckt haben möchten, schon ab einer kleinen Auflage mit 25 Exemplaren ist die Shirtfabrik24 Ihr Partner.
Lustige Sprüche für die Stofftasche
Natürlich gibt es noch mehr Möglichkeiten für den Druck einer Stofftasche, als nur das Logo Ihrer Marke. Wie wäre es mit der Idee Stofftaschen bedruckt mit lustigen Sprüchen zu bereichern? Werden solche Stofftaschen bedruckt, dann finden sie schnell jemanden, der damit gerne in die Öffentlichkeit geht. Auf diese Weise können Sie die Stoffbeutel bedrucken lassen und als Werbegeschenk nutzen. Wer über den entsprechenden Humor verfügt, wird sich gerne in der Öffentlichkeit mit dieser Stofftasche zeigen.