Junggesellenabschied – Vorbereitung ist das A und O

wer kennt es nicht, kurz vor der Hochzeit wird noch einmal mit Freunden und Familie ordentlich den Junggesellenabschied gefeiert. Das ist eine Tradition, die es schon seit jeher gibt. Oft wird der Polterabend relativ kurz vor der Hochzeit durchgeführt, wenn nicht sogar einen Abend vor der Hochzeit.

Der Trend zum Junggesellenabschied kommt aus den USA bzw. Großbritannien. Dort werden oft sogar mehrere Tage den Junggesellenabschied ausgiebig gefeiert. Es gibt sogar Agenturen die sich auf die Organisation von solchen Events spezialisiert haben. Da geht es dann von traditionell nur was mit den Freunden abends trinken gehen, bis hin zu Reisen nach Las Vegas, wo auch mehrere Tage eingeplant werden. Bei uns in Deutschland wird der Junggesellenabschied meistens von Freunde oder den Trauzeugen vorbereitet und organisiert. Da geht es dann meistens nach dem Geschmack der zukünftigen Braut und des Bräutigams, aber auch davon abhängig wie viel Budget dafür zur Verfügung steht. Sehr oft werden die Braut und der Bräutigam von Freunde mit einer Stretchlimousine oder einem Party Bus abgeholt. In ländlichen Gegend sogar auch öfters mal mit einem Bollerwagen und dann zieht man gemeinsam los.

Damit beim Junggesellenabschied auch alles so läuft, wie man es sich wünscht, sollte man frühzeitig mit der Planung beginnen. Denn man möchte, dass der Abend unvergesslich bleibt, denn der Junggesellenabschied wird in der Regel nur einmal im Leben gefeiert.

Portfolio

Bedruckte Shirts

Lassen Sie sich in unserer Galerie vergangener Aufträge inspirieren Bedruckte Shirts entdecken
Was auf keinen Fall fehlen darf, ist das entsprechende Outfit und somit dürfen JGA Shirts einfach nicht fehlen. Hierzu ist der Fantasie bei der Gestaltung keine Grenze gesetzt. Es soll auffallen, originell sein und gegebenenfalls Passanten dazu animieren was in der JGA Kasse zu tun. Selbstverständlich kann man für den JGA auch Hoodies oder Poloshirts anziehen, wenn dieser eher erwünscht sind, falls die Jahreszeit eher im Herbst/Winter stattfindet.

Sobald ihr mit der Planung beginnt, macht euch am besten direkt eine Checkliste:

– JGA Motto: am besten nimmt ihr was, womit sich die Braut oder der Bräutigam sich identifizieren können. Oder ihr lasst euch einfach einen witzigen Spruch einfallen, wie zum Beispiel: „Die Braut, die sich traut“ oder „ich bekomme lebenslang.“

– Shirt-Anzahl: zählt genau, wer alles beim JGA mit dabei ist und fragt nach den jeweiligen Größen, damit ihr anschließend wisst, wie viele Shirts ihr drücken müsst und vor allem in welcher Größe

– Zeitplanung: ihr solltet auf jeden Fall alles zeitig durchführen, damit an dem JGA Abend nichts schiefgeht. Solltet ihr vorhaben irgendwo essen zu gehen sorgt dafür, dass ihr einen Tisch reserviert, damit ihr an dem Abend auch freie Plätze habt. Auch die Shirts sollten zeitig bestellt werden, damit sie zu dem Anlass da sind und angezogen werden können.

Braucht ihr Hilfe bei der Vorbereitung, gar kein Problem! Wir stehen euch sehr gerne zur Seite und beraten euch, bei all euren Fragen.

Hat euch diesen Beitrag gefallen? Teilt es gerne auf Facebook.

Portfolio

Bedruckte Shirts

Lassen Sie sich in unserer Galerie vergangener Aufträge inspirieren Bedruckte Shirts entdecken