Die moderne Art zu werben mit Bannerwerbung

Bannerwerbung findet man beim Surfen in Internet auf ganz vielen Seiten die man anklickt. Man braucht dringend eine wichtige Information, sucht sie sich im Internet raus und auf der Seite, die man gefunden hat, geht auch die sogenannte Bannerwerbung mit auf. Sie hat zwar immer einen Bezug und weitere gute Informationen zu der besuchten Seite, aber so manchen User nervt sie manchmal schon. Dabei ist es einfach eine ganz neue und harmlose Werbemethode vieler Unternehmen, auf diese Bannerwerbung zurück zugreifen. Denn das Internet ist ein vielgenutztes Medium. Daher werden sehr viele Menschen die Bannerwerbung dieser Unternehmen sehen. Manche Leute nehmen diese Werbung aber auch gar nicht richtig wahr.


Viele Inhaber einer Homepage erlauben die Bannerwerbung von Unternehmen auf ihrer eigenen Seite. Jeder, der sich diese Seite im Internet aufruft, wird dann ebenfalls die Bannerwerbung des Unternehmens sehen. Dafür bekommen die Besitzer der Homepage von den Firmen eine kleine Summe gezahlt. So haben die Homepageinhaber einen kleinen Zusatzverdienst, ohne das sie etwas dafür tun müssen, außer eben ihre Zustimmung für die Bannerwerbung zu geben.
Bannerwerbung

Die Kosten für die Unternehmen sind bei der Einstellung der Bannerwerbung im Internet nicht gerade unerheblich. Aber wenn sich wirklich sehr viele Internetnutzer diese Werbung ansehen und einige davon dann die Produkte kaufen, dann hat sich die Investition für die Bannerwerbung wahrscheinlich für das jeweilige Unternehmen doch gelohnt.

Eine Bannerwerbung ist vielen Leuten eher bekannt als Fahnen vor einem Autohaus, oder überdimensionale Werbung auf Lastwagen zum Beispiel. Auch in Kaufhäusern findet der Kunde die Bannerwerbung. In den Schaufenstern genauso wie drinnen im Laden. Diese Bannerwerbung ist natürlich wesentlich größer als die im Internet. Denn der Kunde soll ja schon von weitem auf die Produkte aufmerksam werden. Und wenn die Bannerwerbung wirklich sehr gut gemacht ist, so das sie das Interesse des Kunden geweckt hat und er dann anschließend auch kauft, dann hat die Werbestrategie funktioniert.

Diese große Bannerwerbung wird von den Unternehmen bei Werbefirmen vor Ort, aber auch bequem per Internet eingekauft. Bei der Herstellung gibt es natürlich einiges zu beachten. Die Bannerwerbung für draußen muss gewisse Kriterien erfüllen. Zum Beispiel muss sie aus einem guten wetterfesten und UV-beständigen Material hergestellt werden. Denn Hitze, Kälte, Wind und Regen machen der Bannerwerbung im Außenbereich sehr zu schaffen. Wenn man da auf billiges Material zurück greift, wird die Bannerwerbung nicht lange halten. Die Ränder sind immer mit einem Saum versehen in dem große, stabile Ösen eingearbeitet sind. Durch diese Ösen kommt später ein kräftiges Band, mit dem die Bannerwerbung dann an ihren Platz ordentlich angebunden wird, damit sie bei Wind nicht abgerissen wird und Schäden anrichten kann.