Bestickungen

11 .

November

0 Kommentare

Mit Bestickungen wird aus
jedem Kleidungsstück etwas Besonderes.

Jeder kennt es, das Emblem auf den Shirts, das anzeigt, welchem Sportverein der Träger angehört. Diese Bestickungen sind es, die Shirts und Trikots zu dem machen, was sie darstellen sollen – Mitglieder eines Sportvereins. Nicht nur die Sportvereine haben die Bestickungen entdeckt, auch die anderen Vereine wie Feuerwehr, Polizei, Rot-Kreuz und viele andere mehr zeigen durch Bestickungen ihrer Shirts, dass sie eine Einheit bilden.


Bestickungen
Die Bestickungen sind in runder Form ebenso erhältlich wie in viereckiger oder gar nach einem bestimmten Muster. Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Ob einfarbig oder mehrfarbig – die Kleidungsstücke werden durch die Bestickungen einzigartig. Steht im letzten Satz wirklich “Kleidungsstücke?” Ja, auch Bademäntel, Handtücher oder Badetücher und Waschhandschuhe können durch Bestickungen extravagant werden. Shirts, Polos und Hemden sowie die dazu gehörenden Krawatten können mit Vereinsemblemen bestickt werden oder aber mit Motiven ganz nach Lust und Laune. Selbst vor Leder machen die Bestickungen nicht Halt.

Mit Bestickungen kann man fast alle Materialien versehen. Die verschiedenartigen Muster werden computergesteuert gestickt und zwar direkt auf das Objekt. Ist das Material nicht für direkte Bestickungen geeignet, werden die Bestickungen auf separatem Material gefertigt und als Applikationen auf das eigentliche Material aufgenäht. Es ist schon erstaunlich, was man alles mit Bestickungen versehen kann. Kappen, Mützen und Hüte sind nur kleine Beispiele dafür. Denkt man an die Baseball-Kappen, die mit dem Vereinslogo bestickt sind, weiß man genau, von was man spricht. Selbst Autofußmatten oder gar Kopfstützen, Teppiche und Decken wie zum Beispiel Pferdedecken sind immer gute Objekt dafür. Auch Wimpel und Fahnen werden gerne mit Bestickungen versehen oder gar ganz bestickt.

Bestickungen haben heutzutage nichts mehr mit Stickrahmen und Nadel zu tun. In der Regel werden sie computergesteuert gefertigt. Die Objekte werden in eine Maschine gespannt, die digitale Datei wird computergesteuert gefertigt und in das Objekt gestickt. Bei manchen Stoffarten muss eine Verstärkung in Form eines Fleeces verwendet werden, damit das Stickbild haltbar auf dem Objekt ist. Bestickungen können in der heutigen Zeit zwei- oder drei-dimensional gemacht werden. Allerdings darf das Motiv nicht zu klein sein, damit eine Beschädigung des Stoffes vom Objekt vermieden wird. Die drei-dimensionalen also 3D Bestickungen werden mit Schaumstoff unterlegt und mit gestickt, damit das Bild drei-dimensional aussieht. Das hebt sich sehr schön ab und kann bereits aus der Ferne als Emblem wahrgenommen werden. Wie man unschwer feststellen kann, kann jedes Material zu einem ganz besonderen Highlight werden. Übrigens – Initialen auf den Rückenlehnen der Autositze machen auch jedes Auto zu einem besonderen Automobil.

Ich freue mich auf Ihren Kontakt

Guido Welter | Shirtexperte bei Shirtfabrik24

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Ich freue mich auf Ihren Kontakt

Guido Welter | Shirtexperte bei Shirtfabrik24

>